Privatsphäre und Datenschutz
(1) Wir verwenden die Bestandsdaten des Kunden (u.a. Name, Vorname, Anschrift, Lieferadresse, Geburtsdatum, Email-Adresse, Telefonnummer) zur Abwicklung der Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Datenschutzgesetzes von uns gespeichert und verarbeitet.
(2) Wir geben die personenbezogenen Daten des Kunden
einschließlich seiner Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche
und jederzeit widerrufbare Einwilligung des Kunden an Dritte weiter. Ausgenommen
hiervon sind im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis unsere
Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten
benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das
mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das
erforderliche Minimum.
(3) Der Vertragstext wird gespeichert, die Bestelldaten sind
jedoch nicht über das Internet zugänglich.
(4) Der Kunde hat ein Recht auf Auskunft, sowie ein Recht
auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten es sei denn,
wir sind aus zwingenden gesetzlichen Gründen verpflichtet, die
jeweiligen Daten unverändert vorzuhalten. Dazu kann der Kunde sein
Verlangen per E-Mail shop@plusherz.ch, per Post oder per Fax uns mitteilen.
(5) Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur
Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
OPTIONAL bei Newsletteranmeldung:
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre e-Mail-Adresse für
eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung
ist jederzeit möglich.
(6) Neben der Absicherung gegen Manipulationen und Abhören
ist die Authentifizierung der beteiligten Parteien als wichtiges Sicherheitskriterium
zu nennen. Um sicherstellen zu können, dass der Kunde die Zahlung an
uns und den von uns beauftragten Zahlungssystembetreiber
sendet, werden Zertifikate eingesetzt. Zur Authentifizierung des Shops unter
der Domain www.plusherz.ch setzen wir während der Bestellphase (Eingabe
von Adressdaten und Zahlungsinformationen) das Secure Sockets Layer Software
(SSL) ein. Mit dieser Software werden die Informationen verschlüsselt an den
Kunden übermittelt. Durch Ausschalten des automatischen Akzeptierens von
Zertifikaten kann der Kunde im Browser überprüfen, mit welchem Händler er
verbunden ist. Das gleiche gilt für die Zahlungsphase. Vor dem Laden einer
elektronischen Geldbörse (E-Wallet) des Kunden wird durch den Protokollumsetzer
(Gateway) im Rahmen des Aufbaus einer SSL-Verbindung, über welches das E-Wallet
sicher geladen wird, dem Kunden ein Zertifikat zugesendet. Mit Hilfe dieses
Zertifikats kann der Kunde feststellen, wer die Abwicklung der Zahlungen
übernimmt.
(7) Einsatz von Cookies: Um den Besuch unserer Website
attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen,
verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es
sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der
von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach
Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere
Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
(8) Verwendung von Facebook Social Plugin: Diese Website
verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen
Netzwerkes Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo
Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit
einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook"
bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die
Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein
solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an
Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die
Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts
aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht
bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den
USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch
unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins
interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder
einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an
einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen
werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung,
Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen.
Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile
erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei
Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über
Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der
Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren
Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich
vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen
Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
(9) Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle
der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse
von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Stand: Januar 2017